Ich geb’s zu, dieses Rezept war eigentlich vegan. Mit einem Ei Ersatz aus Chiasamen und einem Sauerrahm Ersatz aus Essig und Mandelmilch, oder so. Da ich aber keine Veganerin bin, habe ich mir den Ansatz mit den Chiasamen erspart. Alle Veganer dürfen dieses Rezept allerdings gerne mit den Ersatzprodukten nachbacken. Es sollte funktionieren! Für alle nicht Veganer, meine Version wurde auch super, ziemlich speckig dank dem Sonnenblumenöl. Aber genau so liebe ich meine Schokoladenkuchen. Und die sauren Beeren wie Aronia und Ribisel gaben einen wunderbaren Kontrast. Da könnte man gleich 5 Kuchen machen und es wäre noch zu wenig. Glaubt mir.
Zutaten für eine Auflaufform:
145 g Mehl
35 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Ei
165 g brauner Zucker
1 Becher Sauerrahm
75 ml Sonnenblumenöl
1 Handvoll Schokoladendrops
1 Handvoll Beeren
1 TL Zimt
eine Prise Salz
Zubereitung:
Mehl mit Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz versieben.
Das Ei mit dem braunen Zucker, Sauerrahm und Sonnenblumenöl zu einer homogenen Masse verrühren.
Beeren mit den Schokoladedrops vermischen.
Mehl und Beerenmischung abwechselnd unter die Sauerrahmmasse heben.
Alles in eine ausgebutterte Auflaufform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 50 Minuten backen.
Tipp:
Wir haben die Beeren genommen, die gerade Saison hatten. Das waren noch 5 Erdbeeren, ein paar Brombeeren, Himbeeren und Aronia Beeren.